Nach dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (BHKG NRW) ist der Brandschutz und die Hilfeleistung Aufgabe der Städte und Gemeinden. Daher unterhält auch die Gemeinde Gangelt eine freiwillige Feuerwehr um den Schutz der Bevölkerung sicher zu stellen.
Freiwillig
Freiwillige Feuerwehr bedeutet, im Gegensatz zu einer Berufsfeuerwehr, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr ihren Lebensunterhalt nicht mit der Feuerwehrarbeit verdienen. Der Einsatz bei der Feuerwehr geschieht ehrenamtlich und unentgeldlich.
Dazu gehört nicht nur die Hilfeleistung im Notfall, Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden ebenso wie regelmäßige Übungen und Wettkämpfe ehrenamtlich erbracht.
Teil der Dorfgemeinschaft
Neben der „Institution“ Feuerwehr, die in der Gemeinde Gangelt organisatorisch zum Ordnungsamt gehört, gibt es noch den „Verein“ Feuerwehr. Die Löscheinheiten in den einzelnen Orten engagieren sich neben der Feuerwehrarbeit in der Brauchtumspflege und gestallten aktiv das Dorfleben mit. Die ehrenamtlichen Mitglieder veranstalten Tage der offenen Tür, organisieren teilweise St. Martins Umzüge und sind überall zur Stelle wenn Hilfe gebraucht wird.
Die acht Löscheinheiten in der Gemeinde Gangelt sind in drei Lösch- und Hilfeleistungszüge zusammen gefasst. Zusammen bilden sie die Gemeinde Feuerwehr und werden vom Leiter der Feuerwehr und seinem Stellvertreter angeführt. Da die Feuerwehr eine Einrichtung der Gemeinde ist, ist der oberste Dienstherr der Feuerwehr der Bürgermeister.
International
Das Einsatzgebiet der Feuerwehr Gangelt ist nicht auf das Gebiet der Gemeinde Gangelt begrenzt, auch wenn primär Einsätze in den Ortschaften der Gemeinde Gangelt abgearbeitet werden. Bei größeren Einsatzlagen oder bei mehreren Einsatzstellen unterstützen sich die Feuerwehren im Kreis Heinsberg gegenseitig. Durch die grenznähe spielt eine internationale Zusammenarbeit ebenso eine große Rolle wie die Zusammenarbeit mit dem NATO-Flugplatz in Geilenkirchen, der zum Teil auf dem Gebiet der Gemeinde Gangelt gebaut wurde.
Sei dabei!
In der Feuerwehr mitarbeiten kann jede Person aus der Gemeinde Gangelt die mindesten 10 Jahre (Jugendfeuerwehr) bzw. 18 Jahre (Einsatzabteilung) alt und körperlich und geistig dazu geeignet ist. Wenn Sie Interesse an der Feuerwehrarbeit haben können Sie gerne Ihre Löscheinheit vor Ort oder über diese Webseite ansprechen. Weitere Details finden Sie unter dem Menüpunkt „Einheiten“.