Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Meldungen.

Familientag der Feuerwehr in Langbroich

Familientag der Feuerwehr in Langbroich

Am Sonntag veranstaltete die Feuerwehr in Langbroich bei sonnigem Wetter ganztägig ihren Tag der offenen Tür. Auch dieses Mal wurde das Fest als Familientag mit der gesamten Dorfgemeinschaft und auswärtigen Löscheinheiten gefeiert.

Landesweiter WARNTAG in NRW

Landesweiter WARNTAG in NRW

Am Donnerstag, den 8. September findet der diesjährige landesweite Warntag statt. Hierbei werden alle in NRW vorhandenen Warnmittel wie Sirenen oder die Warnbapp NINA ausgelöst.

Modernisierung schreitet weiter Voran

Modernisierung schreitet weiter Voran

Mit einem kleinen Fest konnte kürzlich die Einsegnung von zwei neuen Fahrzeugen und einem Anbau am Feuerwehrgerätehaus Stahe eingesegnet werden. Hierzu fanden sich zahlreiche Gäste am Feuerwehrgerätehaus an der Bundesstraße.

Das IdF NRW zu Gast im Kreis Heinsberg

Das IdF NRW zu Gast im Kreis Heinsberg

In dieser Woche richtete das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen kurz IdF NRW das Seminar Anlagentechnik im Feuerwehrgerätehaus Gangelt aus. An drei Tagen wurden jeweils 16 Teilnehmende aus dem ganzen Kreis Heinsberg in den Neuerungen der Brandmeldetechnik unterwiesen.

Fahrzeugeinsegnung in Stahe

Fahrzeugeinsegnung in Stahe

An diesem Sonntag dreht sich in der Drei-Dörfer-Gemeinschaft Stahe-Niederbusch-Hohenbusch alles rund um die Feuerwehr. Der freudige Anlass: Zwei neue Fahrzeuge und ein Anbau können der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Einsatztaktik bei Vegetationsbränden

Einsatztaktik bei Vegetationsbränden

Durch die langen und warmen bis heißen Wetterperioden in den letzten Jahren ist das Risiko für Wald-, Feld- und Böschungsbrände deutlich gestiegen. Um den daraus resultierenden Gefahren für die Einsatzkräfte und die Ausrüstung entgegen zu wirken, wurden nun die Führungskräfte der Feuerwehr Gangelt in der Einsatztaktik bei Vegetationsbränden geschult.

Heute vor… 75 Jahren – Brandkatastrophe im Hürtgenwald

Heute vor… 75 Jahren – Brandkatastrophe im Hürtgenwald

In unserer Rubrik ’Heute vor…‘ blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf eine Brandkatastrophe in der Eifel, die Feuerwehren aus der ganzen Region in Atem hielt.

Vorschulkinder besuchen Feuerwehr

Vorschulkinder besuchen Feuerwehr

In dieser Woche besuchten mehr als dreißig Vorschulkinder der beiden Gangelter Kindertagesstätten die Feuerwehr. Mit Spiel und Spaß erfuhren die Kinder ganz viele Informationen rund um die Feuerwehr und Ihre Aufgaben.

Lehrgang in technischer Hilfeleistung abgeschlossen

Lehrgang in technischer Hilfeleistung abgeschlossen

Nach zwei Jahren Pause konnte nun der Speziallehrgang für technische Hilfeleistung für Feuerwehrangehörige des Kreises durchgeführt werden. Aufgrund der hohen Gefahrenpotentiale legte der Kreis Heinsberg als Ausrichter, wie auch schon in den Lehrgängen zuvor, höhere Anforderungen als die geforderten 35 Stunden vom Land Nordrhein-Westfalen an diesen Lehrgang an.

Kälber in Not

Kälber in Not

Die Gemeinde Gangelt ist eine ländlich geprägte kleine Kommune in der noch einige Bauernhöfe und landwirtschaftliche Anwesen existieren. Einsätze in landwirtschaftlichen Betrieben sind sehr anspruchsvoll, da neben hohen Sachwerten oftmals auch viele Tiere in Gefahr sind. Der Löschzug 2 der Feuerwehr Gangelt führt daher am Wochenende eine umfangreiche Übung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Schierwaldenrath […]

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Die Löscheinheit Hastenrath präsentierte am Wochenende feierlich ihren neuen Anbau am Feuerwehrgerätehaus. In mühevoller Eigenleistung schufen die Feuerwehrleute einen Stellplatz für das ebenfalls neue Mannschaftstransportfahrzeug.

Florianstag

Florianstag

Heute feiern die Feuerwehren in Deutschland und Österreich den Jahrestag ihres Schutzpatrons, dem heiligen Florian. Der heilige Florian (* 3. Jahrhundert; † 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen Lorch in Enns, Oberösterreich) war Offizier der römischen Armee und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Feuerbekämpfung.

Herzliche Einladung

Herzliche Einladung

Die Löscheinheit Hastenrath der Freiwilligen Feuerwehr Gangelt lädt alle Anwohner und alle Interessierten herzlich zur Einsegnung des neu gestalteten Feuerwehrgerätehauses in Hastenrath ein. Los geht es ab 10 Uhr.

Brauchtumspflege in Birgden

Brauchtumspflege in Birgden

Traditionen lassen freudige Ereignisse noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Ein frohes Osterfest

Ein frohes Osterfest

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Gangelt wünscht allen ein frohes und gesundes Osterfest. Bleibt gesund und achtet auf Euch und andere!!

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Am Wochenende wurde durch Pastor Daniel Wenzel das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kurz HLF 20 der Feuerwehr Gangelt eingesegnet. Das in Birgden stationierte Fahrzeug ist das Erste von drei baugleichen Fahrzeugen, welche den Fuhrpark der Feuerwehr Gangelt in den nächsten Monaten/Jahren weiter modernisieren werden.

Einsatzbilanz 2021 im Zeichen der Pandemie und Hochwasserkatastrophe

Einsatzbilanz 2021 im Zeichen der Pandemie und Hochwasserkatastrophe

Bei medizinischen Notfällen ist der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) schnell mit Rettungswagen und Notärzten zur Stelle. Darüber hinaus werden die Kollegen des RDHS bei kritischen Einsätzen oftmals durch den Rettungshubschrauber ‚Christoph Europa 1‘ unterstützt. Der auf dem Flugplatz Merzbrück in Würselen stationierte Hubschrauber belegt mit rund 1.450 Einsätzen den 15. Platz der Rettungshubschrauber […]

Weitere Einsätze durch Orkantief Zeynep

Weitere Einsätze durch Orkantief Zeynep

Nachdem gestern Nachmittag und Abend das Orkantief Zeynep über weite Teile Europas fegte, wurden heute im Laufe des Tages erst weitere Schäden sichtbar. Insgesamt mussten heute weitere rund 15 Einsatzstellen in der Gemeinde Gangelt abgearbeitet werden. Der Schwerpunkt der Einsätze lag diesmal darin, die beliebten Rad- und Wanderwege entlang des Rodebaches von umgestürzten Bäumen zu […]

Europaweiter Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben!

Europaweiter Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben!

500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der EU Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der […]

Brauchtumspflege in Gangelt

Brauchtumspflege in Gangelt

Das neue Jahr startet bereits mit einem freudigen Ereignis und Traditionen lassen solche Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

50 Jahre Kreis Heinsberg

50 Jahre Kreis Heinsberg

Heute vor 50 Jahren kam es zu einer weiteren grundlegenden politischen Neugliederung im Westen Deutschlands. So wurden in der Region Aachen aus 6 Landkreisen und 238 Gemeinden –> drei Landkreise und 35 Gemeinden, darunter auch der neue Kreis Heinsberg.

Eine Epoche endet, eine Neue beginnt

Eine Epoche endet, eine Neue beginnt

Zum Jahreswechsel 2021/2022 wird die Löscheinheit Kreuzrath aufgelöst. Nach jahrelangen personellen Problemen und auf Empfehlung eines Gutachters und der Kreisbrandmeisterei beschloss der Rat der Gemeinde Gangelt in seiner letzten Sitzung des Jahres die Auflösung der Löscheinheit Kreuzrath. Die Einsatzkräfte bleiben jedoch der Feuerwehr Gangelt treu.

Omikron breitet sich rasant aus

Omikron breitet sich rasant aus

Nachdem Anfang Dezember die Omikron-Variante des SARS-COV2-Virus erstmals im Kreis Heinsberg nachgewiesen wurde, ist aktuell ein rasanter Anstieg dieser Virus-Variante zu verzeichnen. Die Omikron-Variante ist deutlich ansteckender als die bisherigen Corona-Varianten. Deshalb treffen die Feuerwehren im Kreis Heinsberg frühzeitig Maßnahmen um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu halten.

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Ein bewegendes Jahr voller Höhen und Tiefen neigt sich dem Ende entgegen. An dieser Stelle möchten wir uns bei der gesamten Bevölkerung, bei den Kameradinnen und Kameraden aus den befreundeten Wehren sowie bei allen Freunden und Unterstützern für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken.

Brauchtumspflege in Gangelt

Brauchtumspflege in Gangelt

Traditionen lassen besondere Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Weihnachtsgrüße 2021

Weihnachtsgrüße 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gönner und Freunde unserer Feuerwehr. In wenigen Tagen steht das Weihnachtsfest vor der Tür – die Zeit, in der sich traditionell Familien und Freunde treffen, gute Gespräche geführt werden und man die ruhigere Zeit des Jahres genießt. In diesem Jahr wird es jedoch viel ruhiger als es vielen von uns […]

Neue Möglichkeiten in der Ausbildung

Neue Möglichkeiten in der Ausbildung

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk haben Mitarbeitende der Firma Tholen Elektrotechnik nun der Feuerwehr Gangelt gemacht. Mit einer funktionsfähigen Trainingsbrandmeldeanlage kann nun das standardisierte Vorgehen im Einsatzfall anschaulicher ausgebildet werden.

online-Dienste in Zeiten der Pandemie

online-Dienste in Zeiten der Pandemie

Aufgrund der aktuell vorherrschenden vierten Welle der Covid-19-Pandemie sind persönliche Treffen der Betreuer unserer Jugendfeuerwehren im Kreis Heinsberg derzeit nicht zielführend. Um den Austausch dennoch aufrecht zu halten, finden die Treffen derzeit wieder virtuell statt.

7. Dezember – “Tag des brandverletzten Kindes“

7. Dezember – “Tag des brandverletzten Kindes“

Jedes Jahr müssen allein in Deutschland ca. 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 7.500 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter aufmerksam zu machen, ruft Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. jährlich am 7. […]

Schönen Nikolaustag

Schönen Nikolaustag

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag und hoffen, der Nikolaus hat auch ihre Stiefel gefüllt. Für die Kleinsten der Einheit Gangelt gab es am Vorabend des Nikolausfestes schon eine große Überraschung. Der Nikolaus schaute persönlich bei den Kindern vorbei.

NORA-Notruf-App

NORA-Notruf-App

Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Aus diesem Anlass möchten wir auf die offizielle Notruf-App Nora hinweisen. Sie ermöglicht Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten, eigenständig einen Notruf abzusetzen.

Jubiläen an Sankt Martinsabend

Jubiläen an Sankt Martinsabend

Nachdem im vergangenen Jahr die Sankt Martinsfeierlichkeiten ausfallen mussten, ließen die Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr Spielräume zu. Das Organisationsteam der Löscheinheit Gangelt nutzte dies, um eine Alternative zum klassischen Sankt Martinszug anzubieten.

Sankt Martin in Breberen

Sankt Martin in Breberen

Neben dem heiligen Florian hat auch der heilige Martin einen hohen Stellenwert bei der Feuerwehr, da in vielen Orten die Feuerwehr den alljährlichen St. Martinszug organisiert oder begleitet. In der Gemeinde Gangelt werden insbesondere in den Ortschaften Breberen, Hastenrath, Schierwaldenrath und Gangelt seit vielen Jahrzehnten die Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Martin von der Feuerwehr […]

Kommunikation an der Einsatzstelle

Kommunikation an der Einsatzstelle

Einsätze der Feuerwehr sind nur sehr schlecht planbar. Die Einsatzkräfte wissen weder die Uhrzeit, noch den Ort und schon gar nicht was sie erwarten wird. Umso wichtiger ist es, schnell und zuverlässig alle neu gewonnenen Erkenntnisse zu kommunizieren.

Sankt Martin

Sankt Martin

Neben dem heiligen Florian hat auch der heilige Martin einen hohen Stellenwert bei der Feuerwehr, da in vielen Orten die Feuerwehr den alljährlichen St. Martinszug organisiert oder begleitet. In der Gemeinde Gangelt werden insbesondere in den Ortschaften Breberen, Schierwaldenrath, Hastenrath und Gangelt seit vielen Jahrzehnten die Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Martin von der Feuerwehr […]

Kompetenz bei Gefahrgutunfällen vermittelt

Kompetenz bei Gefahrgutunfällen vermittelt

Durch den kontinuierlich wachsenden Güterverkehr auf Straßen, Schienen und Schifffahrtswegen steigen die Anforderungen an die Feuerwehren in Deutschland stetig an. Um für die Gefährdungen von atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen insbesondere bei Transportunfällen gerüstet zu sein, absolvierten nun 21 Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisgebiet einen fünfwöchigen Speziallehrgang.

Spende von der Kreissparkasse

Spende von der Kreissparkasse

Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Gangelt kann sich über eine Spende der Kreissparkasse Heinsberg freuen. Damit wird die Jugendarbeit in der Feuerwehr Gangelt weiter gestärkt.

Fast 500 Jahre im Dienst der Feuerwehr

Fast 500 Jahre im Dienst der Feuerwehr

Erstmals fand in diesem Jahr eine Vollversammlung der Feuerwehr Gangelt statt. Rund 200 Feuerwehrleute waren der Einladung des Bürgermeisters und der Leitung der Feuerwehr gefolgt und fanden sich zu einer kleinen Feier in der Festhalle Hastenrath ein. Im Mittelpunkt standen dabei zwölf Jubilare die, auf mehr als 460 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr zurückblicken können.

Bergung von Diebesgut aus der Rur

Bergung von Diebesgut aus der Rur

Am Donnerstag wurden die Feuerwehr Hückelhoven, die Wasserrettungseinheit-Feuerwehrtaucher Kreis Heinsberg und die DLRG Rettungstaucher zu einer Amtshilfe für die Polizei Heinsberg eingesetzt. Hierbei galt es, Diebesgut und Wertgegenstände aus der Rur zu bergen.

Übung bei der Lebenshilfe

Übung bei der Lebenshilfe

Nach einem Jahr Pause stand nun wieder eine Übung in der Wohnstätte Birgden der Lebenshilfe Heinsberg an. Diesmal erhielt die Lebenshilfe Besuch von der Löscheinheit Birgden und der Drehleiter.

Sturmwarnung für NRW

Sturmwarnung für NRW

Die Region kommt nicht zur Ruhe. Nur Wochen nach den schweren Überflutungen steuert ein Orkantief auf Nordrhein-Westfalen zu. Ab Mitternacht hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für das ganze Land eine Sturmwarnung herausgeben. Bis ins Flachland müsse in ganz Nordrhein-Westfalen mit Sturm gerechnet werden.

Sankt Martinsfeier im Ort Breberen

Sankt Martinsfeier im Ort Breberen

Auch in diesem Jahr stehen die Sankt Martinsfeierlichkeiten in Breberen unter dem Schatten der COVID-19-Pandemie. Dennoch soll in diesem Jahr wieder ein Fest in Breberen stattfinden, allerdings diesmal etwas anders als in den vergangenen Jahren.

Unterstützung für die Wasserrettung

Unterstützung für die Wasserrettung

Die Wasserrettungseinheit – Feuerwehrtaucher Kreis Heinsberg kann sich über weitere Unterstützung freuen. Gleich sechs neue Feuerwehrtaucher absolvierten am Wochenende die Ausbildung zum Einsatztaucher der Stufe 1.

Sankt Martinsfeier im Ort Gangelt

Sankt Martinsfeier im Ort Gangelt

Auch in diesem Jahr stehen die Sankt Martinsfeierlichkeiten im Ortskern Gangelt unter dem Schatten der COVID-19-Pandemie. Dennoch soll in diesem Jahr wieder ein Fest in Gangelt stattfinden, allerdings diesmal etwas anders…

Erntedank- und Weinfest in Gangelt

Erntedank- und Weinfest in Gangelt

Schönes Wetter und ihr wisst nicht wohin? Dann schaut doch mal beim Erntedankfest in Gangelt vorbei. Rund um den Marktplatz gibt es viel zu entdecken. Auch die Feuerwehr Gangelt profitiert von Eurem Besuch, denn die Kreissparkasse Heinsberg sammelt Spenden zugunsten der Jugendfeuerwehr.

Traditionen bei der Feuerwehr in Birgden

Traditionen bei der Feuerwehr in Birgden

Traditionen lassen besondere Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Zehn neue Maschinisten für die Feuerwehr Gangelt

Zehn neue Maschinisten für die Feuerwehr Gangelt

Eine der verantwortungsvollsten Aufgaben bei der Feuerwehr hat der Maschinist. Er fährt nicht nur das Einsatzfahrzeug sondern ist auch für den Betrieb der Geräte an Bord zuständig. Um den großen Ansprüchen gerecht zu werden, wurden in einem 35 Stunden umfassenden Lehrgang zehn Feuerwehrmänner aus der Gemeinde Gangelt zu Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet.

Was für eine verrückte Zeit

Was für eine verrückte Zeit

Der 43. Kreisverbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Heinsberg e.V. im Forum Wegberg war das erste größere Treffen von Feuerwehrleuten aus dem Kreis Heinsberg seit Beginn der Corona-Pandemie. Ein Zeichen des Aufbruchs aber auch ein Rückblick auf verrückte 1,5 Jahre.

Traditionen bei der Feuerwehr in Breberen

Traditionen bei der Feuerwehr in Breberen

Traditionen lassen besondere Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Traditionen bei der Feuerwehr in Birgden

Traditionen bei der Feuerwehr in Birgden

Traditionen lassen besondere Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Gewappnet für Einsätze im giftigen Brandrauch

Gewappnet für Einsätze im giftigen Brandrauch

Atemschutzgeräteträger müssen in einer lebensfeindlichen Umgebung arbeiten und gehen dabei oftmals über ihre körperlichen Grenzen hinaus. Umso wichtiger ist hierbei eine fundierte Ausbildung. Zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt absolvierten nun diese umfangreiche Ausbildung.

Ausbildungstag der Jugendfeuerwehr

Ausbildungstag der Jugendfeuerwehr

Für die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Gangelt war es kürzlich ein aufregender Tag. Nach langer Corona-Pause konnten die Jugendlichen endlich wieder einen umfangreichen Übungstag durchführen.

Neues HLF für die Feuerwehr Gangelt

Neues HLF für die Feuerwehr Gangelt

An diesem Wochenende konnte die Feuerwehr Gangelt bereits das dritte neue Fahrzeug des Jahres in ihren Reihen begrüßen. Nach dem Katastrophenschutzfahrzeug und dem Großtanklöschfahrzeug konnten die Einsatzkräfte nun ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug für den Standort Birgden in Empfang nehmen.

Verkehrsunfall mit Zug

Verkehrsunfall mit Zug

Obwohl die Gemeinde Gangelt nicht an den öffentlichen Schienenverkehr angeschlossen ist, sind Unfälle mit Zügen nicht ausgeschlossen. Denn der Großteil des letzten noch verbliebene Streckenabschnitts der Selfkantbahn führt durch die Gemeinde Gangelt. Unweit des Bahnhofs Schierwaldenrath führte die Feuerwehr Gangelt daher eine umfangreiche Übung durch.

Den Kölnturm erneut bezwungen

Den Kölnturm erneut bezwungen

Bereits zum vierten Mal erklommen verschiedene Teams der Feuerwehr Gangelt gemeinsam mit weiteren Teilnehmern die 39 Etagen mit 714 Stufen auf 132 Höhenmetern des Kölnturm, teilweise unter komplett angeschlossenem Atemschutz.

Heute vor… 75 Jahren – Gründung des Bundeslandes NRW

Heute vor… 75 Jahren – Gründung des Bundeslandes NRW

Am 23. August 1946 wurde das Land mit der sogenannten „Operation Marriage” von der britischen Militärregierung aus der Taufe gehoben: Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen wurde eine Einheit, komplettiert 1947 durch die Region Lippe. Damit legten die Briten den Grundstein für […]

Gewappnet für Vegetationsbrände

Gewappnet für Vegetationsbrände

Während aktuell der Süden Europas von schweren Waldbränden heimgesucht wird, ist der Westen Deutschlands in diesem Jahr von größeren Vegetationsbränden verschont worden. Die Brände der vergangenen Jahre haben jedoch gezeigt, dass sich auch unsere Region auf verstärkte Wald- und Flächenbrände vorbereiten muss. Die Führungskräfte der Feuerwehr Gangelt haben daher die Konzepte weiter verfeinert und Spezialausrüstung […]

Bundesweiter Rauchmeldertag

Bundesweiter Rauchmeldertag

Alle 2-3 Minuten brennt es in Deutschland in einer Wohnung. Laut statistischem Bundesamt zählen wir über 300 Brandtote im Jahr; die Anzahl der Brandverletzten liegt deutlich höher. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Feuer und Rauch überraschen viele Menschen im Schlaf.

Brauchtumspflege in Breberen

Brauchtumspflege in Breberen

Traditionen lassen besondere Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Einfamilienhaus in Flammen

Einfamilienhaus in Flammen

Die Löscheinheit Hastenrath der Feuerwehr Gangelt hatte vor Kurzem die Gelegenheit, eine realistische Einsatzübung in Hastenrath durchzuführen. Hierbei galt es, mehrere Personen aus einem brennenden Wohnhaus zu retten.

Heute vor… 30 Jahren – Notruf 112 – europaweit

Heute vor… 30 Jahren – Notruf 112 – europaweit

In unserer Rubrik ‚Heute vor…‘ blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir auf ein Ereignis zurück, dass unser aller Leben veränderte und das bis heute unzählige Menschenleben rettet.

Kolonnen auf dem Weg ins Katastrophengebiet

Kolonnen auf dem Weg ins Katastrophengebiet

Nach dem verheerenden Starkregen mit Dammbrüchen und Flutwellen im Westen Deutschlands sind die Schäden immer noch unfassbar. Deshalb begeben sich nach wie vor noch unzählige Katastrophenschützer auf den Weg in die Krisengebiete.

Gewappnet für alle Wetterlagen

Gewappnet für alle Wetterlagen

Die Wetterlage der kommenden Stunden und Tage lässt nichts Gutes verheißen. Starkregenfälle und anhaltender Dauerregen können dafür sorgen, dass Flüsse und Bäche über die Ufer treten.

Gemeinsam Stark

Gemeinsam Stark

Die Löscheinheit Schierwaldenrath und der Malteser Hilfsdienst aus Geilenkirchen führten zu Beginn der Woche eine gemeinsame Übung auf dem Gelände der Selfkantbahn in Schierwaldenrath durch.

Die Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten Schierwaldenrath

Die Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten Schierwaldenrath

Nun geht es wieder los. Nachdem im vergangenen Jahr die Besuche in den Kindergärten leider Pandemiebedingt ausfallen mussten, lassen die aktuellen Inzidenzwerte besuche von kleinen Kindergartengruppen zu. Da die Pandemie noch nicht besiegt ist, gelten hierbei jedoch weiterhin strenge Hygieneauflagen.

Spende für die Deutsche Feuerwehrhilfe

Spende für die Deutsche Feuerwehrhilfe

Wie bereits berichtet stellt die Feuerwehr Gangelt sukzessiv ihre Einsatzuniformen um. Während die gut erhaltene Einsatzkleidung als Ersatzkleidung für Wärmegewöhnungen und nach Brandeinsätzen dient, findet auch die nicht mehr einsatztaugliche Schutzkleidung eine sinnvolle Verwendung.

Brauchtumspflege in Gangelt

Brauchtumspflege in Gangelt

Traditionen lassen besondere Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Florianstag

Florianstag

Heute feiern die Feuerwehren in Deutschland und Österreich den Jahrestag ihres Schutzpatrons, dem heiligen Florian. Der heilige Florian (* 3. Jahrhundert; † 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen Lorch in Enns, Oberösterreich) war Offizier der römischen Armee und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Feuerbekämpfung.

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr

Nur wenige Tage nachdem Eintreffen des neuen LF20 Kat-S kann sich die Feuerwehr Gangelt über einen weiteren Neuzugang freuen. Die Auslieferung des neuen Tanklöschfahrzeuges ist auch für die Firma Ziegler eine Besonderheit. So ist das neue TLF4000 das erste Löschfahrzeug mit neuem ‚Alpas‘ und neuem ‚Z-Control‘ von Ziegler.

Brauchtumspflege in Gangelt

Brauchtumspflege in Gangelt

Traditionen lassen besondere Anlässe noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Gangelt wünscht allen ein frohes und gesundes Osterfest. Bleibt gesund und achtet auf Euch und andere!!

Übungsdienste bei der Jugendfeuerwehr

Übungsdienste bei der Jugendfeuerwehr

Seit nunmehr einem Jahr pausieren die regulären Dienste der Jugendfeuerwehr. Um den Kontakt zu den Jugendlichen nicht zu verlieren und um die Begeisterung für die Feuerwehr zu erhalten, haben sich die Betreuer der Jugendfeuerwehr eine abwechslungsreiche Alternative ausgedacht.

Heute vor… 25 Jahren – Brand eines Reiterhofes in Kreuzrath

Heute vor… 25 Jahren – Brand eines Reiterhofes in Kreuzrath

In unserer Rubrik ‚Heute vor…‘ blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf den Brand eines Reiterhofes in Kreuzrath im Jahr 1996.

Jahresbericht 2020 der Feuerwehr Gangelt

Jahresbericht 2020 der Feuerwehr Gangelt

Steigende Mitgliederzahlen, zunehmende Digitalisierung und zahlreiche Vegetationsbrände haben das Corona-Jahr 2020 bei der Feuerwehr Gangelt geprägt. Traditionell blicken wir in unserem ausführlichen Jahresbericht auf zahlreiche Daten, Fakten und Statistiken rund um die Feuerwehr Gangelt.

Landesweiter WARNTAG in NRW

Landesweiter WARNTAG in NRW

Am Donnerstag, den 11. März findet der diesjährige landesweite Warntag NRW statt. Los geht es um 11 Uhr mit dem Test der Katastrophenschutzsirenen in ganz Nordrhein-Westfalen.

Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie

Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie

Bei medizinischen Notfällen ist der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) schnell mit Rettungswagen und Notärzten zur Stelle. Darüber hinaus werden die Kollegen des RDHS bei kritischen Einsätzen oftmals durch den Rettungshubschrauber ‚Christoph Europa 1‘ unterstützt. Der auf dem Flugplatz Merzbrück in Würselen stationierte Hubschrauber belegt mit fast 1.600 Einsätzen den Platz 7 der Rettungshubschrauber […]

Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des DFV

Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des DFV

Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 58-Jährige aus Niedersachsen wurde im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung mit 86 von 164 Stimmen gewählt. Die Veranstaltung hatte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden müssen und fand nun als digitale Sitzung statt.

Lebensretter gesucht

Lebensretter gesucht

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Deutschland verfügt zwar über eines der besten Rettungssysteme der Welt, dennoch können die wenigen Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes entscheidend sein. Diese Zeit soll nun mit qualifizierten Ersthelfern überbrückt werden.

Das Jahr 2020 in Zahlen

Das Jahr 2020 in Zahlen

Derzeit erstellen wir in bewährter Art und Weise den Jahresbericht der Feuerwehr Gangelt. Vorab haben wir aus dem Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit schon einmal ein paar Zahlen zusammengestellt…

Europäischer Tag des Notrufes 112

Europäischer Tag des Notrufes 112

Bei Bränden oder Unglücksfällen wählt man die Notrufnummer 112 und schon eilen Feuerwehr und Rettungsdienst zu Hilfe. Die einheitliche Notrufnummer 112 kennen bereits Kinder und im Rahmen der Brandschutzerziehung wird das richtige Absetzten eines Notrufes regelmäßig in Schulen und Kindergärten trainiert. Doch was ist, wenn der Notfall im Ausland passiert?

Ernennungen und Beförderungen

Ernennungen und Beförderungen

Bei der Feuerwehr Gangelt standen zahlreiche Ernennungen und Beförderungen an. Auch wenn die Pandemie derzeit den festlichen Rahmen nicht zulässt, so war es den Führungskräften der Feuerwehr wichtig nach Vorne zu blicken.

Rund 2000 Weihnachtsbäume eingesammelt

Rund 2000 Weihnachtsbäume eingesammelt

Seit mehreren Jahren sammelt die Feuerwehr Gangelt Anfang Januar ausgediente Weihnachtsbäume ein. Leider musste der Service für die Bürger in diesem Jahr ohne die Jugendfeuerwehr und die Ehrenabteilung stattfinden.

Neue Schutzkleidung für die Feuerwehr

Neue Schutzkleidung für die Feuerwehr

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt werden künftig nicht mehr an ihren dunkelblauen Einsatzuniformen zu erkennen sein. Die neuen Jacken und Hosen sind sandfarben und haben gegenüber der jetzigen Schutzkleidung einige Vorteile.

Verzicht auf Feuerwerk

Verzicht auf Feuerwerk

Raketen und Böller gehören seit vielen Jahrhunderten zur Silvesternacht. In diesem Jahr fallen die großen Feuerwerke in vielen Teilen Europas jedoch aus, darunter auch in Deutschland und den Niederlanden. Die ohnehin schon überlasteten Krankenhäuser sollen hierdurch nicht noch zusätzlich belastet werden.

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Ein bewegendes Jahr voller Höhen und Tiefen neigt sich dem Ende entgegen. An dieser Stelle möchten wir uns bei der gesamten Bevölkerung, bei den Kameradinnen und Kameraden aus den befreundeten Wehren sowie bei allen Freunden und Unterstützern für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken.

Heute vor… 115 Jahren – musikalischer Weihnachtsgruß

Heute vor… 115 Jahren – musikalischer Weihnachtsgruß

In unserer Rubrik ‚Heute vor…‘ blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf eine Tradition, die vor 115 Jahren ihren Ursprung hatte.

7. Dezember – “Tag des brandverletzten Kindes“

7. Dezember – “Tag des brandverletzten Kindes“

Jedes Jahr müssen allein in Deutschland ca. 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 7.500 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter aufmerksam zu machen, ruft Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. jährlich am 7. […]

Schönen Nikolaustag

Schönen Nikolaustag

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag und hoffen, der Nikolaus hat auch ihre Stiefel gefüllt. Passenderweise fällt der Nikolaustag in diesem Jahr auf den zweiten Advent.

Feuerwehralltag im online-Dienst

Feuerwehralltag im online-Dienst

Die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen auch die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr in der systemrelevanten Gefahrenabwehr wurden alle persönlichen Treffen mit Ausnahme von Einsatzdiensten und zwingend notwendigen Wartungsarbeiten untersagt. Doch die Feuerwehr Gangelt findet auch hier kreative Lösungen.

Heute vor… 15 Jahren – Blizzard über NRW

Heute vor… 15 Jahren – Blizzard über NRW

In unserer Rubrik ‚Heute vor…‘ blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf einen heftigen Schneesturm der insbesondere Nordrhein-Westfalen in ein Schneechaos stürzte.

Trauer um Kameraden aus Den Dolder (NL) und Munster

Trauer um Kameraden aus Den Dolder (NL) und Munster

In den vergangenen Tagen verloren gleich zwei Feuerwehrleute bei Einsätzen ihr Leben. Bei einem Wohnungsbrand kollabierte ein Kamerad der Feuerwehr Munster in Niedersachen und verstarb im Krankenhaus. Am Samstag folgte eine weitere traurige Nachricht aus den Niederland. Bei einem Hilfeleistungseinsatz in einem Appartementkomplex in Den Dolder bei Utrecht verunglückte ein niederländischer Kamerad tödlich.