Heute vor… 75 Jahren – Brandkatastrophe im Hürtgenwald

In unserer Rubrik ’Heute vor…‘ blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf eine Brandkatastrophe in der Eifel, die Feuerwehren aus der ganzen Region in Atem hielt.

Vorschulkinder besuchen Feuerwehr

In dieser Woche besuchten mehr als dreißig Vorschulkinder der beiden Gangelter Kindertagesstätten die Feuerwehr. Mit Spiel und Spaß erfuhren die Kinder ganz viele Informationen rund um die Feuerwehr und Ihre Aufgaben.

Lehrgang in technischer Hilfeleistung abgeschlossen

Nach zwei Jahren Pause konnte nun der Speziallehrgang für technische Hilfeleistung für Feuerwehrangehörige des Kreises durchgeführt werden. Aufgrund der hohen Gefahrenpotentiale legte der Kreis Heinsberg als Ausrichter, wie auch schon in den Lehrgängen zuvor, höhere Anforderungen als die geforderten 35 Stunden vom Land Nordrhein-Westfalen an diesen Lehrgang an.

Kälber in Not

Die Gemeinde Gangelt ist eine ländlich geprägte kleine Kommune in der noch einige Bauernhöfe und landwirtschaftliche Anwesen existieren. Einsätze in landwirtschaftlichen Betrieben sind sehr anspruchsvoll, da neben hohen Sachwerten oftmals auch viele Tiere in Gefahr sind. Der Löschzug 2 der Feuerwehr Gangelt führt daher am Wochenende eine umfangreiche Übung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Schierwaldenrath […]

Heute vor… 45 Jahren – Brand der Mühle in Schierwaldenrath

In unserer Rubrik ’Heute vor…‘ blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf einen Großbrand in Schierwaldenrath von 45 Jahren.

Trauer um Kameraden aus Schleswig-Holstein

Auf der Anfahrt zu einem gemeldeten Waldbrand in Güby (Schleswig-Holstein) kollabierte am 8. Mai der Maschinist des Löschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Fleckeby (Kreis Rendsburg-Eckernförde).

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Die Löscheinheit Hastenrath präsentierte am Wochenende feierlich ihren neuen Anbau am Feuerwehrgerätehaus. In mühevoller Eigenleistung schufen die Feuerwehrleute einen Stellplatz für das ebenfalls neue Mannschaftstransportfahrzeug.

Florianstag

Heute feiern die Feuerwehren in Deutschland und Österreich den Jahrestag ihres Schutzpatrons, dem heiligen Florian. Der heilige Florian (* 3. Jahrhundert; † 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen Lorch in Enns, Oberösterreich) war Offizier der römischen Armee und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Feuerbekämpfung.

Herzliche Einladung

Die Löscheinheit Hastenrath der Freiwilligen Feuerwehr Gangelt lädt alle Anwohner und alle Interessierten herzlich zur Einsegnung des neu gestalteten Feuerwehrgerätehauses in Hastenrath ein. Los geht es ab 10 Uhr.

Brauchtumspflege in Birgden

Traditionen lassen freudige Ereignisse noch schöner werden. So werden bei uns im Rheinland Störche zur Geburt von Kindern aufgestellt, Abrahame und Sarahs zum 50. Geburtstag aufgesetzt oder bei Hochzeiten Spalier gestanden. Insbesondere bei den eigenen Mitgliedern hält die Feuerwehr Gangelt diese Traditionen aufrecht.