Nach teils heftigen Unwettern wurde um 16:41 Uhr die FEZ der Feuerwehr Gangelt alarmiert um eine Einsatzbereitschaft herzustellen.
Zwar zog die Gewitterfront unter starken Regenfällen und Hagel über die Gemeinde Gangelt hinweg, die befürchteten Schäden blieben diesmal glücklicherweise jedoch aus. Die Einsatzbereitschaft konnte daher gegen 18:15 Uhr aufgelöst werden.
Extremwetterereignis sind zwar leicht zu identifizieren, jedoch kann nicht vorhergesehen werden, an welcher Stelle sich die Unwetter entladen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben jedoch gezeigt, dass eine frühzeitige strukturierte Einsatzabwicklung bei Flächenlagen unabdingbar ist. Aus diesem Grund werden die Feuerwehreinsatzzentralen bereits kurz vor Eintreffen des Schadensereignisses alarmiert. Auch diesmal konnte die Besatzung des FEZ wieder weitere Erfahrungen sammeln und Prozesse optimieren auch wenn kein konkreter Notruf einging. Wesentlich härter traf es diesmal den Norden des Kreises Heinsberg. Hier waren die Feuerwehren stundenlang im Einsatz um die Unwetterschäden zu beseitigen.